Blog

dynamisches Lastmanagement

Dynamisches Lastmanagement: So macht Laden Spaß – ohne Stress

Dynamisches Lastmanagement (DLB) sorgt für eine intelligente und geregelte Verteilung der verfügbaren Stromkapazität beim gleichzeitigen Laden mehrerer Elektrofahrzeuge. So werden ältere Stromnetze...

Alles über netzgekoppelte Wechselrichter: Von A bis Z – einfach erklärt, damit du schnell durchsteigst

Netzgekoppelte Wechselrichter sind die zentrale Komponente moderner Solaranlagen. Sie wandeln Gleichstrom aus Solarpanelen in netzkompatiblen Wechselstrom um und sorgen für eine effiziente, stabile...

Solarmodul-Etikett: So erklären wir's dir einfach und nah am Alltag

Das Solarmodul-Etikett erklärt dir einfach und verständlich die wichtigsten technischen Daten – von Leistung und Spannung bis hin zu Garantie und Zelltyp. So weißt du genau, ob dein Modul zum Wechs...

MPPT-Technologie im Einsatz: RC 800W steigert PV-Effizienz

Die MPPT-Technologie ist entscheidend für die Effizienz moderner Solarsysteme. Der RC 800W Mikro-Wechselrichter nutzt zwei unabhängige MPPT-Eingänge und einen breiten Spannungsbereich, um die Energ...

Warum jeder Besitzer eines Elektroautos ein tragbares Ladegerät haben sollte

Ein tragbares Ladegerät ist für E-Auto-Besitzer unerlässlich, da es eine flexible und praktische Ladeoption bietet, die keine Installation erfordert. Das Andalung Portable EV Charger 11KW ermöglich...

Warum europäische Haushalte verrückt danach sind, 800W Mikro-Wechselrichter zu installieren?

Europäische Haushalte setzen zunehmend auf den 800W Mikro-Wechselrichter, um Stromkosten zu senken und die Energieeffizienz zu steigern. Mit einer MPPT-Effizienz von 99,8%, Echtzeitüberwachung per ...